 |

Werkverzeichnis I. Vokalmusik a cappella | "Mantra"
für 7 st.gem Chor | |
|
| "Psalm 22"
für 8 st.gem Chor | |
|
| 4 Weihnachtsmotetten für 4 bis 8 st.gem.Chor
(Helbling Verlag)
Verbum caro factus est
O magnum mysterium
Ave Maria
Lux fulgebit | |
|
| "Vater unser"
für 7 st. gem. Chor | |
|
| Missa
für 4 bis 7 st. gem. Chor
| |
|
| Missa mundi
für 4 bis 7 st. gem. Chor | |
|
| Missa brevis
für 4 bis 7 st. gem. Chor
| |
|
| Ave Maria
für 4 bis 8 st. gem. Chor | |
|
| Psalm 121
für 4 bis 8 st. gem. Chor | |
|
| 2 Choralmotetten
I "Nun komm’ der Heiden Heiland"
für 4 bis 5 st. gem. Chor
| |
|
| II "Maria durch ein’ Dornwald ging"
für 8 st. gem. Chor
| |
|
| "In Nativitate Domini"
für 3 bis 4 Männerstimmen
| |
|
| 12 Choräle zu den Choralvorspielen von Brahms
für 4 bis 5 st. gem. Chor
| |
|
| Rilke - Chöre
für 4 bis 6 st. gem. Chor
I Musik
II Totentanz
III Strophen zu einer Festmusik | |
|
| 5 Morgenstern - Chöre
für 4 st. gem. Chor | |
|
| 6 Deutsche Volkslieder
für 6 bis 8 st. gem. Chor | |
|
| 2 Geistliche Gesänge
nach Hildegard von Bingen
| |
|
II. Vokalmusik mit Instrumenten | "Pater noster"
für 4 bis 6 st. gem. Chor, 3 Trompeten und 3 Posaunen
| |
|
| "Ave Maria"
a) für Sopran und Orgel (Schott)
b) für Sopran und Klavier
| |
|
| "Der immerwährende Seelenkalender" (Rudolf Steiner)
Liederzyklus für Bariton (oder Mezzosopran) und Klavier
| |
|
| Gebet (Mörike)
für Sopran und Klavier | |
|
| "Si è concedato" (H.Grill)
Musik für einen Verstorbenen
für 4 st.gem. Chor und | |
|
| "Canti Mariani"
1.Fassung für Mezzosopran, Countertenor und Orgel
2.Fassung für Mezzosopran, Countertenor und Orchester | |
|
| "Michaelshymne"
für Sopran, Harfe und Orgel
| |
|
| "Sonnengesang des Hl.Franziskus"
a) für Sopran, Alt, Bass und Orgel
b) für Sopran, Alt, Baß, 4 bis 8 st. gem. Chor und Orgel
c) für Sopran, Alt, Baß, 4 bis 8 st. gem. Chor und Orchester
(in Vorber.) | |
|
| "Messe 1985"
a)für 8 st. gem Chor
b)für drei Frauenstimmen, Harfe und Orgel | |
|
III. Vokalmusik mit Orchester | "Requiem"
für drei Männerstimmen (T,B,B) Streichsextett und Orgel | |
|
| "o sacrum convivium"
für Bariton solo, 4 - 6 st. gem. Chor, einstimmigen gem. unisono-Chor(Gemeinde), 2 Trompeten, Streicher, Schlagzeug und Orgel | |
|
| "Veni creator"
für 4 - 8 st. gem. Chor, einstimmigen gem. unisono-Chor(Gemeinde), großes Orchester und Orgel | |
|
| "Tolle lege"
oder
"Die Bekehrung des Augustin"
oratorisches Poem für Sopran, Sprecher, 7st. gem. Chor, 3 Trompeten, 3 Posaunen, Schlagzeug und Orgel | |
|
| "Feldafinger Messe"
für 7 st. gem. Chor, 7 Streicher, Harfe, Schlagzeug und Orgel
| |
|
| Credo
a)für 4 bis 6 st. gem. Chor und Orchester
b)für 4 bis 6 st.gem. Chor und 2 Orgeln
c)für 4 bis 6 st.gem Chor und Orgel | |
|
| Missa "In Nativitate Domini"
für Sopran, Tenor,Bariton, Baß, 7st. gem. Chor, 2 Flöten, 7 Streicher, Harfe, Schlagzeug und Orgel | |
|
| "Missa a 3" (Verlag - Strube)
a)für Sopran, Alt, Bass und Orgel
b)für Sopran, Alt, Baß, Flöte, Streichsextett | |
|
| Missa canonica
a)4st. gem. Chor 5 Streicher und Orgel
b)4st. gem. Chor und Orgel
c)4st. gem Chor a cappella | |
|
| Psalm 131
für 4 bis 7 st.gem. Chor und Streicher | |
|
| "Kindermesse" (Schott – Verlag)
für 1 bis 3 st. Kinderchor, Streicher, 2 Blockflöten, Gitarre, Schlagwerk und Orgel
| |
|
IV. Musik für Tasteninstrumente | a) Orgel
| „Diptychon“ (Bärenreiter - Verlag) |
|
| "Due pezzi per l´organo"
I. Capriccio per il flauto di San Salvador in Venezia
II Toccata | |
|
| "Suite Leonesa"
7 Sätze über Leoneser Lieder
| |
|
| "Danse sacreè" (Verlag Boehm) | |
|
| Meditationsfantasie (Verlag Boehm) | |
|
| Fantasie
(für zwei Orgeln) | |
|
| Un petit concert a 3
a) für 3 Cembali | |
|
c) Klavier | Drei Stücke über gregorianische Themen | |
|
| "Die Planeten"
I.Sonne
II.Venus
III.Mars
IV.Merkur
V.Jupiter
VI.Mond
VII.Saturn | |
|
| Concertino für 2 Klaviere | |
|
V. Musik für Orgel mit Instrumente | "Ettaler Sonate"
für Flöte und Orgel
| |
|
| Meditation
für Flöte und Orgel
| |
|
| "Panta rhei"
für Schlagzeug und Orgel
| |
|
| "Danse macabre"
für Schlagzeug und Orgel
| |
|
| Fantasie über ein Thema von Brahms
für Trompete und Orgel
| |
|
| Sonate
für Trompete und Orgel
| |
|
VI. Kammermusik | Suite für
a) Flöte und Klavier
b) Flöte, Cello und Klavier
| |
|
| Sonate
für Flöte und Klavier
(Transkription der ersten 4 Sätze der "Ettaler Sonate")
| |
|
| "Gedanken"
für Flöte und Klavier (Harfe)
| |
|
| "Heptameron"
für Flöte und Klavier | |
|
| "Robin" Variationen
für Piccoloflöte und Marimba | |
|
| "Jewish dance"
für Violine und Klavier | |
|
| Elegie
für Violine und Klavier | |
|
| Sonatine
für Violine und Klavier | |
|
| Quartett
für 2 Violinen, Cello und Klavier | |
|
| Fantasie (Edition Brand)
für Posaunenquartett
| |
|
| Fantasie
für 13 Blechbläser | |
|
| Adagio
a) für Cello und Klavier
b) für Cello und Orgel | |
|
VII. Verschiedenes | "Ohrensausen" (G. Meyrink) Melodram
für Sprecher und Klavier | |
|
| "Oberuferer Christ-Geburt-Spiel"
ein Mysterienspiel
9 Spieler, Sopran, 7st. gem. Chor, 2 Flöten, 7 Streicher, Harfe, Schlagzeug und Orgel | |
|
VIII. Musik für Orchester | Symphonie
für Orgel und Orchester | |
|
| Concerto
für Orgel und Orchester | |
|
| Concerto festivo
für Orgel, 8 Blechbläser und Schlagzeug | |
|
| Communio
für Flöte und Streicher | |
|

|